ohne Pflegegrad

2 Beiträge

Hauskrankenpflege Regenbogen – Pflege mit Herz, auch ohne Pflegegrad

Die Hauskrankenpflege Regenbogen ist ein vertrauensvoller Partner, wenn es um professionelle und einfühlsame Pflege in den eigenen vier Wänden geht. Das Unternehmen bietet eine umfassende Betreuung für Menschen aller Altersgruppen und stellt sicher, dass ihre individuellen Bedürfnisse optimal erfüllt werden. Besonders hervorzuheben ist, dass Hauskrankenpflege Regenbogen nicht nur für Menschen mit einem anerkannten Pflegegrad zuständig ist, sondern auch Pflege ohne Pflegegrad anbietet. So erhalten auch diejenigen, die keine pflegerische Einstufung haben, die nötige Unterstützung.

Pflege ohne Pflegegrad – Eine individuelle Betreuung für alle

Viele Menschen benötigen Unterstützung im Alltag, sei es durch eine chronische Krankheit, nach einem Unfall oder einfach aufgrund des Alters. Nicht jeder, der Pflege braucht, verfügt jedoch über einen anerkannten Pflegegrad. Für diese Personen bietet die Hauskrankenpflege Regenbogen eine maßgeschneiderte Lösung. Auch ohne Pflegegrad wird eine qualitativ hochwertige Pflege geboten, die sich nach den jeweiligen Anforderungen richtet.

Ob Hilfe bei der Körperpflege, Unterstützung beim Ankleiden oder Begleitung bei Arztbesuchen – das kompetente Team sorgt dafür, dass Betroffene in ihrem gewohnten Umfeld bleiben können und gleichzeitig die notwendige Unterstützung erhalten. Der Vorteil einer Pflege ohne Pflegegrad liegt in der flexiblen Gestaltung der Leistungen, die sich nach den individuellen Wünschen und Bedürfnissen richten, ohne an feste Kriterien gebunden zu sein.

Leistungen der Hauskrankenpflege Regenbogen

Die Hauskrankenpflege Regenbogen bietet ein breites Spektrum an Pflege- und Betreuungsleistungen, darunter:

  • Grundpflege: Hilfe bei der Körperpflege, Ernährung, Mobilität und beim Ankleiden.
  • Behandlungspflege: Durchführung von ärztlich verordneten Maßnahmen wie Wundversorgung, Medikamentengabe oder Injektionen.
  • Betreuung und Begleitung: Gesellschaft leisten, zu Terminen begleiten oder bei alltäglichen Aufgaben unterstützen.
  • Hauswirtschaftliche Unterstützung: Hilfe bei der Haushaltsführung, Reinigung und Zubereitung von Mahlzeiten.
  • Beratung und Entlastung für Angehörige: Unterstützung für Familienangehörige, die die Pflege übernehmen, sowie Beratungsangebote.

Professionelle und einfühlsame Betreuung

Das Team von Hauskrankenpflege Regenbogen besteht aus qualifizierten Pflegekräften, die nicht nur über umfangreiche Fachkenntnisse verfügen, sondern auch viel Einfühlungsvermögen mitbringen. Die Pflege wird stets individuell auf die jeweilige Lebenssituation der betreuten Person abgestimmt, sodass sich jeder Mensch mit seinen Wünschen und Bedürfnissen verstanden und gut aufgehoben fühlt.

Die Hauskrankenpflege Regenbogen bietet eine verlässliche und liebevolle Pflege, die über den klassischen Rahmen des Pflegegrads hinausgeht. Mit einer flexiblen und bedarfsgerechten Betreuung sorgt das Unternehmen dafür, dass Menschen auch ohne Pflegegrad die Unterstützung erhalten, die sie brauchen. Dabei steht stets das Wohl des Patienten im Mittelpunkt, um ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen.

Übergangspflege ohne Pflegegrad oder mit Pflegegrad 1

Ohne Pflegegrad oder bei einem zugesprochenen Pflegegrad 1 werden von der Pflegekasse keine Kosten für die Leistungen eines Pflegedienstes oder die stationäre Unterbringung übernommen. Dennoch können Krankenversicherte hierfür einen Zuschuss zu den entstehenden Kosten als Leistung der Krankenkasse beantragen. Voraussetzung dafür ist, dass niemand sonst im Haushalt Pflege und Haushalt […]

Überleitungspflege Berlin auch ohne Pflegegrad

Überleitungspflege

Wer nach einer schweren Erkrankung oder nach einer Operation aus dem Krankenhaus entlassen wird, ist oft noch nicht in der Lage, sich um sich selbst und den eigenen Haushalt zu kümmern. Ähnlich ist die Situation, wenn sich eine bestehende Krankheit akut verschlimmert. Wer dann keine Hilfe durch Familienangehörige oder Freunde […]